Die Landwirte haben im Jahr 2000 begonnen Ihre Milch selbst zu vermarkten. Unsere Mitglieder sind kleine und mittlere Familienbetriebe mit zusammen ca. 5 Millionen kg Milch. Durch den Zusammenschluss als Gruppe ist es uns möglich dem Handel und der Molkerei eine interessante Menge anzubieten. Als Vorteil unserer Milchgemeinschaft können wir unsere Milcherzeugnisse regional vermarkten und auf die Qualität Einfluss nehmen. Unsere frische Rohmilch liefern wir zur Wiehengebirgsmolkerei nach Hille. Die Molkerei in Südwestfalen produziert tagesfrische Molkereiprodukte für den Lebensmittelhandel und für Großverbraucher. Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen unsere Höfe vor.
auf der Website der Milchgemeinschaft Westfalen.
Wir sind ein Zusammenschluss engagierter Landwirte, die sich der Produktion qualitativ hochwertiger Milch ohne Gentechnik verschrieben haben.
Mit der „Milch ohne Gentechnik“ tragen wir dazu bei, den scheinbar unaufhaltsamen Einzug der Gentechnik in die Landwirtschaft zumindest zu bremsen. Die Milchgemeinschaft Westfalen steht für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wirtschaftsweise ebenso wie für eine gerechtere Milchwirtschaft: Damit wir Milchbauern auch in Zukunft von unserer Arbeit leben können!
Eine Besonderheit der Milchgemeinschaft Westfalen ist, dass alle Mitglieder über die allgemein gültigen Qualitätsstandards hinaus mit dem Zertifikat Milcherzeugung „ohne Gentechnik“ produzieren. Das bedeutet:
Immer mehr Menschen hinterfragen die Herkunft ihrer Lebensmittel. Bei der Produktion des wertvollen Rohstoffs Milch lassen wir uns gern auf die Finger schauen, denn ein wichtiger Schritt in Richtung Glaubwürdigkeit ist die Transparenz.
weiterlesenUnsere Familien geführten Milchviehbetriebe arbeiten traditionell, regional und nachhaltig. Die Organisation in einer starken Gemeinschaft festigt unsere Position auf dem Markt und bringt uns so unserem Ziel, „faire Milch zu fairen Preisen“, ein Stück weit näher.
die Landwirte kennen lernenUm unsere Milch gut zu vermarkten, haben wir mit der Edeka Rhein-Ruhr eine Zusammenarbeit vereinbart. Aus der angelieferten Rohmilch produziert die Molkerei traditionelle Milchprodukte. Unsere Milch kommt aus Westfalen, wird hier verarbeitet und auch hier in NRW verkauft.
Unter dem Namen „mein Land“ bietet die EDEKA Rhein-Ruhr Schlagsahne, Creme Fraiche, Schmand und saure Sahne an. Als erster Anbieter in Deutschland werden die Milchprodukte in umweltfreundlichen Standbeutel verkauft. Die Beutel sind ca. 50% leichter und sparen somit ca. 40% CO² beim Transport. Der Beutel spart den sonst üblichen Aludeckel und kann so besser recycelt werden.